
Schwarzer Tee Bio
Schwarzer Ceylon Tee
€12.40
Ausverkauft
BESCHREIBUNG
DIREKT VON DER PLANTAGE!
100 % Schwarzer Ceylon Tee BIO
Der Teebeutel kann 2-mal bei gleichbleibendem Geschmack aufgebrüht werden.
Pyramidenbeutel kompostierbar.
Die Verpackung besteht aus hochwertigen, natürlichen Thai-Baumblättern, umweltfreundlich und kompostierbar!
Der lose Tee kann bis zu 3-mal bei gleichbleibendem Geschmack aufgebrüht werden.
WISSENSWERTES
Origin Ceylon Schwarzer Tee wird aus getrockneten Blättern der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt. Origin Ceylon Schwarzer Tee wächst auf unseren Teeplantagen in Pusselawa und Maturata. Ihre hohe Anbaulage bietet ein konstant mildes Klima. So ist ganzjährig Erntezeit und es wachsen immer ganz junge, frische Blätter nach. Je jünger die Blätter, umso milder der Geschmack und höher die Inhaltsstoffdichte. Schwarzer Tee wird im Gegensatz zu grünem Tee fermentiert, also oxidiert und bekommt so seine typische, dunkle Farbe. Schwarzer Tee schmeckt kräftiger und würziger als Grüner Tee.
Das Koffein unterstützt eine bessere Konzentration. Im schwarzen Tee sind zudem Gerbstoffe, die sich im Gegensatz zu Kaffee positiv auf Magen und Darm auswirken. Gerbstoffe können Blutdruck und Cholesterinspiegel senken und haben antibakterielle Wirkung. Unser Origin Ceylon Schwarzer Tee kann dreimal aufgegossen werden. Spielen Sie mit Dosierung, Ziehzeit und Aufguss- Häufigkeit und erkunden Sie selbst, was Ihnen den größten Genuss bereitet.
ZUBEREITUNG
Ziehdauer und Wasserqualität beeinflussen neben der Teequalität maßgeblich Geschmack und Wirkung des schwarzen Tees. Bei bis zu 3 Minuten Ziehzeit, wirkt er eher anregend. Eine durchschnittliche Tasse schwarzer Tee enthält etwa die Hälfte der Koffeinmenge der entsprechenden Kaffeemenge. Bei über 5 Minuten Ziehzeit, wirkt der schwarze Tee eher beruhigend.
Ein guter Start, um sich heranzutasten ist 1 Teelöffel Schwarzer Tee mit 1 Liter Wasser von etwa 80 Grad zu übergießen. 3-5 Minuten ziehen lassen. Anschließend können Sie Origin Ceylon Schwarzer Tee leicht abgekühlt, ungesüßt genießen.
5-stufige Qualitätssicherung
Vom Blatt bis in die Tasse überwachen wir jeden Arbeitsschritt bei der Teeherstellung. Nur die besten Blätter gelangen in den Korb der Teepflücker. Die handgepflückten Teeblätter werden von auf der Plantage von Inspektoren zunächst auf Zartheit und Größe geprüft. Anschließend kontrolliert die Produktionsleitung die Teeverarbeitung mit der Cut-Tear-Curl (CTC) Methode oder auf herkömmliche Weise.
Nach einer weiteren Prüfung durch die Produktionsleitung und SGS International wird der Tee bereitgestellt zur Abnahme durch die Tee-Verkoster, die Ceylon Teebörse und abschließenden Qualitätsprüfung und SGS Zertifizierung. Unsere Gesamtlieferungen sind SGS zertifiziert.
Das Unternehmen und unsere Plantagen zum Download
Auflistung der Anbaugebiete Pussellawa und Maturata
Unternehmenspräsentation